Viele Menschen träumen vom eigenen Zuhause: „Aber können wir uns das wirklich leisten?“ Mit einer passenden Baufinanzierung bauen Sie in Stuttgart schon bald Ihr Traumhaus. Wir beraten Sie unabhängig und individuell über Ihre finanziellen Möglichkeiten.
In Sachen Baufinanzierung sind wir Ihr Ansprechpartner in Stuttgart:
Der Bau des eigenen Hauses erhöht nicht nur die Lebens- und Wohnqualität, sondern ist in diesen Zeiten auch eine wertvolle Absicherung für das Alter. Um Ihren Traum wahr werden zu lassen, müssen Sie sich für eine geeignete Baufinanzierung entscheiden.
Ob Neubau, Kauf oder Umbau einer Immobilie: Wir sind in Stuttgart der Ansprechpartner für Sie, wenn es um Finanzierungsthemen für Ihr Eigentum geht. Mit einem Finanzierungskredit gehen Sie eine langfristige Verpflichtung ein. Umso wichtiger ist es, gut beraten zu sein. Als freier Finanz- und Versicherungsmakler stellen wir Ihnen alle Optionen für eine Baufinanzierung im Großraum Stuttgart vor und zeigen Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten.
Wer ein Haus bauen oder kaufen möchte, hat das dafür benötigte Kapitel in der Regel nicht in bar zu Hause liegen. Eine Immobilienfinanzierung schafft Ihnen den nötigen finanziellen Spielraum, sich den Wunsch vom Eigenheim in Stuttgart zu erfüllen. Es handelt sich bei einer Baufinanzierung um ein Darlehen, mit dem Sie die Baukosten, den Erwerb oder den Umbau einer Immobilie in Stuttgart finanzieren können.
Der große Unterschied zu anderen Krediten, die beispielsweise für den Kauf eines Autos abgeschlossen werden, besteht bei der Immobilienfinanzierung darin, dass sowohl die Darlehenssumme als auch die Laufzeit weitaus höher sind. In der Regel zahlen Eigenheimbesitzer in Stuttgart ihre Immobilie in 23 bis 30 Jahren ab. Nach den ersten zehn bis 15 Jahren endet die Zinsfestschreibung. Somit bleibt meist eine Restschuld, die weiterfinanziert wird.
Um im Rahmen der Baufinanzierung einen guten Immobilienkredit in Stuttgart zu bekommen, ist entsprechendes Eigenkapital sehr wichtig. Damit werden die Kaufnebenkosten und ein Teil des Kaufpreises finanziert. Je höher die eigenen finanziellen Mittel sind, desto geringer ist die Kreditschuld der Baufinanzierung in Stuttgart und desto besser sind die Konditionen.
Als Eigenkapital gilt alles, was an finanziellen Mitteln vorhanden ist wie beispielsweise Geld auf den Giro- und Sparkonten sowie Guthaben in Bausparverträgen.
Gerne beraten wir Sie zum Thema Eigenkapital und welche Summe Sie bestenfalls zur Baufinanzierung in Stuttgart vorweisen sollten. Wie viel Eigenkapital für den Hauskauf bei der Baufinanzierung benötigt wird, ist vom Kaufpreis und den Kaufnebenkosten der Immobilie in Stuttgart abhängig. Idealerweise lassen sich mit dem Eigenkapital die Kaufnebenkosten und 20 Prozent des Kaufpreises abdecken.
Übrigens: Zum Abschluss eines Immobilienkredits gehört auch immer eine passende Berufsunfähigkeitsversicherung in Stuttgart, mit der Sie für den Fall vorsorgen, dass Sie nicht mehr arbeiten und die Kreditraten zahlen können.
Wenn Sie kein Eigenkapital einbringen können, dann schließen Sie Ihren Hauskredit in Stuttgart unter sehr strengen Voraussetzungen ab. Es handelt sich bei dieser Form der Baufinanzierung um eine sogenannte Vollfinanzierung. Dabei wird der gesamte Kaufpreis einer Immobilie in Stuttgart über die Kreditsumme abgedeckt.
Diese Darlehensform ist teuer und erfordert eine lange Laufzeit. Auch die Bonität des Kreditnehmers und die Wertigkeit des Objekts sind bei der Baufinanzierung entscheidend, um überhaupt eine Vollfinanzierung in Stuttgart zu erhalten.
Lassen Sie sich von uns umfassend beraten: