Pflegebedürftige kommt die Betreuung im Heim immer teurer zu stehen. Im bundesweiten Schnitt stiegen die selbst zu zahlenden Anteile jetzt über die Marke von 2.000 Euro im Monat, wie aus Daten des Verbands der Ersatzkassen mit Stand 1. Juli hervorgeht. Demnach sind nun durchschnittlich 2.015 Euro fällig und damit 124 Euro mehr als Mitte 2019. Der Eigenanteil für die Pflege im Heim steigt imm... [ mehr ]
Ob ein behindertes Kind lebenslang einen Anspruch auf Kindergeld hat, ist abhängig davon, wann die Behinderung eingetreten ist. Das Vorliegen eines Gendefekts reicht nicht aus, um einen lebenslangen Anspruch zu erwerben. Das geht aus einem Urteil des BFH im Fall einer schwerbehinderten Frau hervor. Grundsätzlich besteht für ein behindertes Kind lebenslang Anspruch auf Kindergeld. Zumindest dan... [ mehr ]
Seit April gibt es bei der Allianz eine RisikoLebensversicherung für Menschen aller Diabetesformen – die häufigsten sind Typ 1 und Typ 2. Der Clou: Die Allianz bietet eine Beitragssenkungsoption an, die an den Langzeitblutzuckerwert gekoppelt ist. n Deutschland leben mehr als 5 Millionen Diabetiker, 400.000 davon sind zwischen 18 und 44 Jahre alt und gehören zu der relevanten Zielgruppe für... [ mehr ]
09.07.2020 Florian Burghardt Berater Versicherungen Mietvertrag, Urlaub, Straßenverkehr – welche Bereiche für die meisten Schäden sorgten, hat Roland Rechtsschutz anhand seiner 365.000 Leistungsfälle aus dem Jahr 2019 ausgewertet. Auch über den Corona-Einfluss in 2020 wird Bericht erstattet. Mietvertrag, Urlaub, Verkehr – in welchen Bereichen bitten Verbraucher ih... [ mehr ]
1.) "Ich werde nicht Berufsunfähig, ich arbeite im Büro" Fast jeder Dritte wird inzwischen wegen psychischer Erkrankungen oder Nervenkrankheiten berufsunfähig. 2.) "Staat/Krankenkasse fangen mich bei Berunfsfähigkeit auf" Die Erwerbsminderungsrente vom Staat ist in der Regel zu niedrig, um den Lebensstandard zu sichern. Zudem gibt es hohe Zugangshürden. 3.) "Die Versicherung kann ich auch sp... [ mehr ]
Wie wir gerade erfahren haben, verbessert die Interrisk-Versicherungen Ihren top bewerteten Tarif nochmals mit ein paar Highlights. Rein von den Bedingungen wurde nichts geändert (sind auch schon sehr sehr gut) sondern es wurde an anderen "Stellschrauben" gearbeitet: 1.) Neue Berufsgruppeneinteilung: Von bisher 900 Berufen werden im neuen Tarif 27.000 Berufe eindeutig zugeordnet. So kann, es je... [ mehr ]
Mit unserem letztes Beitrag, wollten wir eigentlich die neue Unfallversicherung von prokundo etwas näher beleuchten sind dann aber etwas vom Thema abgeschweift und bei der Unfallversicherung des Mutterkonzern von prokundo dem VolkswohlBund gelandet. (Unfall Easy Invest) Jetzt wollen wir uns aber voll auf die am 01.07.2019 vorgestellte Unfallversicherung „ Ausgleich“ konzentrieren. Nac... [ mehr ]
Seit dem 01.07.2019 hat prokundo, eine Tochter vom Volkswohl Bund, Ihre neue Unfallversicherung auf den Markt gebracht. Neben den bereits besten Unfallversicherungen auf dem deutschen Markt, wollten die Dortmunder nicht sein, sondern Sie wollten besser sein! Ist dies jedoch möglich besser als eine Interrisk, Askuma, Basler oder Haftpflichtkasse zu sein? Wir beginnen einfach mal von ganz vorne! E... [ mehr ]
Asscompact 02.05.2019: Skurril anmutendes Urteil aus der Unfallversicherung: Kann eine Lautsprecherdurchsage in einem Möbelhaus einen Tinnitus hervorrufen? Von der Antwort auf diese nicht ganz alltägliche Frage hängt es ab, ob der Hörgeschädigte einen Versicherungsanspruch hat. Das hat das Sozialgericht Dortmund in einem aktuellen Fall geurteilt. Skurril anmutendes Urteil aus der Unfallversiche... [ mehr ]
Wie die dpa, am 03.09.2019 meldet, entsteht in Hessen eine einmalige Zusammenarbeit zwischen den Konkurrenten Volksbank und Sparkasse. Ist dies als Anfang oder eher als Ende zu sehen? Klar ist, dass der Kostendruck vor allem, in kleinen Filialen auf dem Land so extrem in den letzten Jahren zugenommen hat, dass sich die Niederlassungen nicht mehr lohnen. Auch die Privatbanken, wie Deutsche Bank, C... [ mehr ]
Immer mehr Menschen werden wegen psychischer Leiden berufsunfähig - doch auch ein kaputter Rücken oder ein Unfall können dazu führen, dass Arbeitnehmer ihren Beruf nicht mehr ausüben können. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung schützt dann vor finanziellen Problemen. Aber es gibt auch Alternativen. Nach Einschätzung der Stiftung Warentest gehört die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zu den w... [ mehr ]
Wenn wir zum Pflegefall geworden sind, möchten wir zu Hause gepflegt werden. Die aktuellen Zahlen sprechen hier eine eindeutige Sprache. Zahlen des statistischen Bundesamt Ganz egal in welchem Alter, wir wollen in unserer bekannten Umgebung, also zu Hause gepflegt werden. Weshalb die sehr hohe Anzahl von ca. 80% der pflegebedürftigen Personen auch nicht überrascht, welche auch zu Hause versorgt... [ mehr ]
Filderstadt 07.05.2019: Ein weiters Highlight bei unserem Versicherungspartner der Adcuri/Barmenia "Um für Kunden, deren Verträge oft noch einige Zeit beim Vorversicherer laufen, einen frühzeitigen Wechsel zur Adcuri noch interessanter zu machen, bieten wir ab sofort die beitragsfreie Konditions-Differenz-Versicherung (KDV) für den Premium-Schutz in folgenden Sparten an: – Privathaftpflich... [ mehr ]
Filderstadt 07.05.2019: Unser Produktpartner Adcuri/Barmania hat Neuigkeiten: "Damit können Sie im Namen des Kunden jederzeit kündigen, wenn die vereinbarte Vertragslaufzeit vorüber ist. Wenn wir eine Kündigung erhalten, wird der Vertrag zum Ablauf des Tages beendet, an dem wir die Kündigung erhalten haben. Sie können aber auch zu einem beliebig späteren Zeitpunkt kündigen. Sie sind völlig fre... [ mehr ]
Auch im Jahr 2019 vergleicht Franke&Bornberg die Berufsunfähigkeitsversicherungen auf dem deutschen Markt. Insgesamt konnten 14 Lebensversicherer mit ihren BU-Produkten komplett überzeugen. Überragender Sieger ist die Swiss Life, die für 36 ihrer BU-Tarifkombinationen die Höchstnote FFF+ erhielt. Zu der hohen Anzahl an top-bewerteten Produkten heißt es von Seiten der Ratingagentur, dass nur sogena... [ mehr ]
Starkregen flutet einen Balkon bis das angestaute Wasser durch die Balkontür in das Gebäude eindringt. Ein Fall für die Naturgefahrenversicherung würden Sie sagen? Davon war auch der betroffene Gebäudebesitzer ausgegangen und meldete den Schaden seiner Wohngebäudeversicherung. Die lehnte jedoch ab, woraufhin der Hausbesitzer klagte. Das zuständige Kammergericht Berlin bekräftigte allerdings die E... [ mehr ]
Für alle Fälle abgesichert: Die „Unbenannte Gefahren“- Klausel 17.10.2018 Privatschutz Advertorial von Condor Es gibt Szenarien, die sind so abwegig, dass sie sich niemand ausdenken kann – auch nicht die Experten, die die Versicherungsbedingungen entwerfen. Bei der Condor hat man einen Schritt weitergedacht: Deshalb geht das Angebot über einen soliden Leistungskatalog hinaus un... [ mehr ]
Die heftig umstrittene Schülerversicherung des Landes Baden-Württemberg wird zum Jahresende eingestellt. Für Kritik hatte gesorgt, dass die Policen direkt von Lehrern an alle Schüler ausgeteilt wurden. Auch der Nutzen der Schülerzusatzversicherungen war umstritten. Dennoch könnten nun Schülern auch Nachteile drohen, etwa wenn sie mit der Klasse in Schullandheimen übernachten. Wenn in Baden-Württe... [ mehr ]
Feuer, Sturm, Hagel, Blitzschlag, Explosionen, Leitungswasser – die Liste der Auslöser, die zu Schäden an einer Wohnung oder einem Haus führen können, ist vielfältig. Um diese Gefahren abzusichern, gibt es die Wohngebäudeversicherung – und die Hausratversicherung. Es gibt viele Auslöser, die zu Schäden an einer Wohnung oder einem Haus führen können. Sie greifen beide bei den genannte... [ mehr ]
"Hallo zusammen, mal eine Frage an die Unfallspezialisten. Entfernter Verwandter kommt auf mich zu. Hat zwei Unfallversicherungen. Einmal Rhion einmal Bayerische. Der Makler der das ganze vermittelt hat ist mittlerweile in Rente. Verwandter hat Unfall reißt sich die Oberschenkelsehne. Gutachter sagt 3/20 vom Bein Inv. er muss aber 1/3 als Vorerkrankung in Abzug bringen da eine Sehne ohne "Vers... [ mehr ]
Der Artikel ist am 26.04.2018 von Martin Thaler auf procontra-online.de veröffentlicht worden http://www.procontra-online.de/artikel/date/2018/04/bu-gesundheitsfragen-welches-datum-ist-entscheidend/?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=1&cHash=d259a206f8dc5fedb894b245cb991fa2 Ein Mann war nach Abgabe des Versicherungsantrags, doch vor Vertragsschluss schwer erkrankt. Die Frage, die die Gerichte nun b... [ mehr ]
procontra Artikel Das Fachmagazin für Versicherungsmakler procontra berichtete am 16.04.18 über die Platzhirsche bei den Unfallversicherungen in Deutschland. Ganz vorne ist der "blaue Riese" die Allianz-Versicherung mit einem Marktanteil von über 12%. In der Statistik folgende weitere renommierte Versicherungsgesellschaften auf den Rängen 2-15. Für uns ist es nicht überraschend, dass die von uns... [ mehr ]
...dies ist die Aussage, welche wir immer wieder in Gesprächen hören. Komischerweise haben wir und unsere vielen Maklerkollegen ganz andere Erfahrungen gesammelt! Woher kommt nun aber diese Meinung/Einschätzung (einmal am Beispiel Haftpflicht) unter die Lupe genommen? Beginnen wir einmal ganz von vorne....Jede Risikoabsicherung egal ob Haftpflicht, Unfall, Rechtschutz etc. baut auf unseren Geset... [ mehr ]
08.08.2018 Einkommensschutz von Alexander Meurer bei procontra am 08.08.18 veröffentlicht „Grundfähigkeiten absichern“ klingt erstmal nach einer richtig guten Idee. Die entsprechende Versicherung wird manchmal sogar als Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung gehandelt. Doch lassen sich beide Versicherungsarten überhaupt miteinander vergleichen? Und welche Vor- und Nachteile ha... [ mehr ]
Einer Studie zufolge verlangen inzwischen 311 Volksbanken und 69 Sparkassen in Deutschland Extra-Gebühren - sowohl für das klassische Abheben am Automaten sowie für Online-Buchungen. Das Ärgerliche daran: Die Institute fordern zumeist sowieso schon Kontohaltungsgebühren ein. Kunden der Volksbank Köln-Bonn mit einem „PrivatGiro Individual“-Konto werden sich ab dem ersten Oktober sehr ä... [ mehr ]