direkt zum Seiteninhalt
Logo von bohn-finanz GmbH

0711 72254 - 264

Nur 120 € im Jahr: Unfallschutz für eine Familie!


Winterzeit ist Unfallzeit: Für ca. 127 € im Jahr gibt es privaten Unfallschutz für die Familie.

Im Winter passieren viele kleinere und größere Unfälle. Fast jeder Skifahrer hat schon einmal eine Verletzung miterlebt (selbst oder im Freundeskreis), sei es ein verdrehtes Knie, eine gebrochene Schulter oder eine verletzte Hand. In der Skisaison 2022/2023 gab es bis zu 44.000 Skiunfälle deutscher Skifahrer, jeder fünfte Sportunfall passiert beim Skifahren. (weitere Infos siehe GDV).

Ich möchte Sie deshalb auf eine private Unfall­ver­si­che­rung aufmerksam machen und anhand einiger Rechenbeispiele einen Eindruck von den günstigen Jahresbeiträgen geben. Wenn man die hohen Kosten eines Skiurlaubes betrachtet: Anreise + Hotel/Appartement + Ski-Pass + Ausrüstung (mieten oder kaufen) + Verpflegung… Dagegen sind die Kosten für eine private Unfall­ver­si­che­rung „Peanuts“. Also: Weiterlesen :-)


Drei Beispiele für günstigen Versicherungsschutz

Familie mit einem Kind = 127 € Jahresbeitrag

  • Mutter: 51 Jahre, Marketing-Assistentin (53 Jahresbeitrag)
  • Vater: 53 Jahre, Lehrer an einem Gymnasium (49 € Jahresbeitrag)
  • Sohn: 12 Jahre, Schüler (25 € Jahresbeitrag)

127 € Jahresbeitrag für die gesamte Familie

Mann, 35 Jahre = 38 € Jahresbeitrag

Beruf: Garten- & Landschaftsbauer

38 € Jahresbeitrag für die private Unfall­ver­si­che­rung

Frau, 28 Jahre = 33 € Jahresbeitrag

Beruf: Erzieherin

33 € Jahresbeitrag für die private Unfall­ver­si­che­rung

Details zum berechneten Versicherungsschutz

Alte Leipziger comfort-Schutz, Progression 800, Grundsumme von 50.000 €, #invalidität25 und #papierlos.

Warum diese Absicherungs-Variante so attraktiv ist?

  1. Eine Kapitalzahlung gibt es erst ab einer Invalidität von 25 %. Das macht die Unfall­ver­si­che­rung ca. 60 % günstiger und ist ein super Kompromiss zwischen attraktiven Prämien und umfangreichen Leistungen.
  2. Mit der Progression 800 erhalten Sie bei kleiner Grundsumme (hier 50.000 €) im schlimmsten Fall schon viel Geld. Nämlich ab 75% Invalidität wird die volle Versicherungssumme von 400.000 € ausgezahlt.
  3. Der comfort-Schutz macht den Versicherungsschutz zwar etwas teurer (denn es würde noch günstiger gehen), dafür erhalten Sie viele Leistungen, die bei einem Unfall greifen und nichts mit Invalidität zu tun haben. 
  4. Und die #papierlos-Variante des Tarifs sorgt noch einmal für eine Prämienreduktion.

Warum eine private Unfall­ver­si­che­rung wichtig ist.

Gesetzlicher Unfallschutz greift nur, wenn ein Unfall am Arbeitsplatz, im Kindergarten, in der Schule oder am Studienplatz passiert oder auf den direkten Wegen dorthin und zurück. Die meisten Unfälle ereignen sich jedoch Zuhause und in der Freizeit, z. B. beim Skifahren oder Rodeln.

Eine private Unfall­ver­si­che­rung ist für Sie da, egal wo und wann der Unfall passiert: im Haushalt, auf der Arbeit oder in der Freizeit. Der Versicherungsschutz greift weltweit und rund um die Uhr -  und nicht nur bei schweren Unfällen mit dauerhafter körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung (=Invalidität). Es gibt viele Leistungen, die weder etwas mit einer zurückbleibenden Invalidität (es muss ja auch nicht immer ein Horrorszenario passieren), noch mit einem Unfall zu tun haben.


Beispiele der Leistungen der privaten Unfall­ver­si­che­rung...

... die nichts mit Invalidität zu tun haben:

  • Bergungskosten inklusive Rückreisekosten aus dem In- und Ausland werden bis 1 Mio. € übernommen.
  • 1.000 € Schmerzensgeld erhalten Sie bei Knochenbrüchen und Bänderrissen, und zwar inkl. Entschädigung von Sachschäden (250 €).
  • Kosmetische Operationen inklusive Schäden an natürlichen Zähnen sind bis 1 Mio € versichert.
  • 10 Sitzungen für psychologische Betreuung nach einem schweren Unfall werden von der Unfall­ver­si­che­rung bezahlt.
  • Haushaltshilfekosten werden für 8 Stunden täglich für max. 3 Monate übernommen - so dass Sie sich auf Ihre Genesung konzentrieren können!

...die nichts mit einem Unfall zu tun haben:

    • 5.000 € Sofortleistung bei der Diagnose von schweren Organ- und Krebserkrankungen
    • 5.000 € Kostenzuschuss für kosmetische Operation nach Brustkrebs mit Amputation
    • 7.500 € bei Oberschenkelhalsbruch oder Oberarmbruch (auch ohne äußere Einwirkung)

...die mit Invalidität zu tun haben:

Grundelement einer Unfall­ver­si­che­rung ist die finanzielle Hilfe, wenn ein Unfall zu einer dauerhaften körperlichen Beeinträchtigung (Invalidität) geführt hat. In unseren Rechenbeispielen wurde die Variante #invalidität25 gewählt, d.h. es gibt eine einmalige Kapitalzahlung ab 25 % Invalidität. 


Zukunftsfähig: Ihr Vertrag ist immer aktuell!

Die Innovationsklausel sorgt dafür, dass Kunden automatisch von neuen und verbesserten Leistungen profitieren. Mit der Best-Leistungs-Garantie sichern Sie sich im Schadenfall sogar die dann besten Leistungen am Markt. 
So ist Ihr Versicherungsschutz auch nach Jahren noch auf dem aktuellen Stand.

Paket Hilfe & Pflege: Sehr empfehlenswert!

Umfangreiche Unterstützung, wenn nach einem Unfall erst einmal nichts geht... Das individuell zuwählbare Paket Hilfe & Pflege bietet (max. 9 Monate) z. B. Grundpflege, Einkaufen, Menüservice, Versorgung der Kinder, Fahrdienst zu Ärzten oder privaten Veranstaltungen, Pflegeberatung, Pflegeschulung für Angehörige, Organisation des weltweiten Krankenrücktransports, Rückführung des Autos innerhalb Europas.



Gerne berate ich Sie zum Thema private Unfall­ver­si­che­rung.

Neben dem oben aufgeführten günstigen Berechnungsmodell gibt es viele Möglichkeiten den Unfallschautz nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten.


Ich berate Sie gerne persönlich

Kontaktfoto

bohn-finanz, Finanz-& Versicherungmakler GmbH

GGF: Thorsten Bohn

Pulsstrasse 32
70794 Filderstadt

0711 722 54 264
thorsten.bohn@bohn-finanz.de


Impressum · Rechtliche Hinweise · Datenschutz · Erstinformation · Beschwerden · Cookies
Bohn-Finanz, Finanz- & Ver­sicherungs­makler GmbH 566 Bewertungen auf ProvenExpert.com